Der Sucht-Arbeitskreis im Berchtesgadener Land
Im Sucht-AK sind zur Zeit folgende Einrichtungen vertreten:
- Gesundheitsamt
- Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Caritas Fachambulanz für Suchtkranke
- Polizei
- Katholische Jugendstelle
- Kreisjugendring
- Vertreter der offenen Jugendarbeit im Landkreis
- Kreuzbund
Ziele des Sucht-AK sind:
- Vernetzung, d.h. ein regelmäßiger Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sucht- u. Drogenthematik, der Präventionsarbeit und diesbezügliche Aktivitäten der verschiedenen Institutionen;
- Kooperation, d.h. gemeinsame Interessen bündeln und vertreten,fachliche Kompetenzen und suchtpräventive Ressourcen austauschen (z.B. bei Veranstaltungen);
- Veranstaltungen bzw. Aktivitäten gemeinsam durchführen,
- Öffentlichkeitsarbeit, um den Diskussionsprozess über das Thema „Suchtprävention“ in Politik und Gesellschaft voran zu bringen und mit zu gestalten.
Dialog- und Zielgruppen:
- Politische Verantwortungsträger
- Veranstalter u. Vereinsverantwortliche,
- Gastgewerbebetreibende,
- Lehrerinnen und Lehrer,
- Multiplikatoren in Jugendarbeit, Kindergarten, Tageseinrichtungen,
- sonstige Fachkräfte im psychosozialen Bereich,
- Eltern und interessierte Bürger/innen.
Unser Verständnis von Suchtprävention:
- Suchtprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und betrifft Politik, Gastronomie, Abgabestellen, Polizei, Gesetzgebung und Rechtssprechung, Eltern und alle die mit Kindern u. Jugendlichen zu tun haben.
- Erfolgversprechend sind möglichst langfristige Konzepte
- Suchtprävention umfasst Verhaltens- und Verhältnisprävention gleichermaßen.
Hier finden Sie alle vertretenen Organisationen und Behörden mit Kontaktdaten:
Landratsamt Berchtesgadener Land
vertreten mit Gesundheitsamt und Amt für Kinder, Jugend und Familie
Salzburger Str. 64 | 83435 Bad Reichenhall
Tel.: +49 8651 773 0 | Fax.: +49 8651 773 111 | poststelle@lra-bgl.de | www.lra-bgl.de
Caritas – Fachambulanz für Suchtkranke im Berchtesgadener Land
Wittelsbacher Str. 10 b | 83435 Bad Reichenhall
Tel.: 08651 9585-0 | Fax: 08651 9585-11 | fachambulanzbgl@caritasmuenchen.de | www.caritas-fachambulanz-bgl.de
Polizei
Präventions- und Drogenbeauftragte im Landkreis
Katholische Jugendstelle im Berchtesgadener Land
Salzburgerstraße 29b | 83435 Bad Reichenhall
Tel.: +49 8651 64676 | Fax.: +49 8651 64744 | info@jugendstelle-bgl.de | www.jugendstelle-bgl.de
Kreisjugendring Berchtesgadener Land
des Bayerischen Jugendrings – Körperschaft des öffentlichen Rechts
Sebastianigasse 4 | 83435 Bad Reichenhall
Tel.: +49 8651 61361 | Fax.: +49 8651 718844 | info@kjr-bgl.de | www.kjr-bgl.de
Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit
Jonathan Jugendhilfe gGmbH
Karl-Weiß-Straße 5A | 83435 Bad Reichenhall
Tel.: +49 8651 7142 -00 | Fax.: +49 8651 7142-28 | kontakt@jonathan-jugendhilfe.de | www.haus-der-jugend.com
Kreuzbund – Arbeitskreis Berchtesgadener Land
Kreuzbund Arbeitskreis